Natur
Die Republik Srpska ist ein Land der Berge. Hier erwarten Sie kristallklare Flüsse und Seen und uralte Wälder. Im Herzen des Dinara-Gebirges gelegen, ist dieses Land ein kleines Naturparadies. Die unbelastete Landschaft wird all Ihre Sinne berühren und sie wieder zur Natur zurückführen. Finden Sie Ihren inneren Ruhepol in der Stille der Hochgebirge, kosten Sie eines der saubersten Wasser in Europa und geben Sie sich der einzigartigen, unberührten Natur hin.

Nationalparks
Obwohl die Republik Srpska ein kleines Land ist, hat sie gleich zwei besondere Nationalparks, und darauf sind wir sehr stolz.
Der Nationalpark Sutjeska ist auf Grund seiner Einzigartigkeit und Schönheit bei Naturliebhabern in ganz Europa bekannt. Die seit dem Jahr 1962 als Nationalpark geschützte Landschaft beherbergt den Perućica-Urwald, einen der letzten erhaltenen Urwälder Europas. Zum Nationalpark gehören die höchste Bergspitze Maglić (2386 m), die Berge Volujak und Snježnica sowie beeindruckende Gletscherseen. Der Wasserfall Skakavac mit seinem über 70 Meter in die Tiefe fallenden Wasser ist ein weiteres Naturschauspiel, das mit seiner ganzen vielfältigen Biodiversität für die jetzigen und künftigen Generationen erhalten bleibt. Auf Ihrer Erkundungstour durch die Republik Srpska können Sie außerdem die Sandpyramiden in der Nähe der Stadt Foča, eine wie Colorado anmutende Landschaft, besichtigen. Viel mehr auf: www.npsutjeska.info
Der Nationalpark Kozara, geschützt seit 1967, wird von der Bevölkerung liebevoll „Grüne Schönheit“ genannt. Wenn Sie einen Ort des Friedens und der Stille suchen, sind Sie im Nationalpark Kozara genau richtig. Hier können Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die verborgenen Schätze der Natur begeben: einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, Bergquellen, dichte Wälder, wunderschöne Landschaften. Der Berg Kozara gilt als ein Inselberg, da seine Spitzen nicht über 1000 m Seehöhe ragen. Viel mehr auf: www.npkozara.com




Berge
Sie sind mächtig und erhaben, einmalig und besonders: die Berge in der Republik Srpska lassen keinen Besucher kalt. Durch ihre großartigen Formen und Strukturen erzählen die Berge ihre eigene, von der Mutter Natur geschriebene Geschichte.
Der im Nationalpark Sutjeska gelegene Berg Maglić ist die höchste Bergspitze des Landes und gleichzeitig eine echte Herausforderung für Bergsteiger. Auf den Almen und Hängen des Maglić kommen entdeckungsfreudige Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Ebenfalls im Nationalpark Sutjeska liegt der Berg Zelengora, der wegen seiner kristallklaren Quellen, Thermalquellen, Bäche, Flüsse und Seen als einer der schönsten Berge des Landes gilt.
Die olympischen Schipisten stellen selbst für Profisportler eine Herausforderung dar, doch das ist nur einer von vielen Gründen, die Jahorina zu besuchen. Der bei Liebhabern des Wintersports beliebte Olympiaberg gehört zu den kostbarsten Schätzen des Landes. Im Winter beeindruckt die Jahorina mit ihren schneebedeckten Spitzen und Hängen, und im Sommer bietet sie einen wunderschönen Ausblick von ihren saftig grünen Bergspitzen.
Der Berg Ozren, im Nordosten der Republik Srpska gelegen, ist die perfekte Destination zum Wandern und Bergsteigen. Tauchen Sie ein in die Geräuschkulisse der Buchen-, Kiefern- und Eichenwälder, entspannen Sie beim Rauschen der Bäche und der heilenden Bergquellen.
Der Berg Javor im Südwesten Serbiens ist seit Urzeiten als Luftkurort bekannt und reiht sich auf Grund seiner ozonreichen Luft in die führenden Kurorte in Europa ein. Naturliebhaber werden hier hundertjährige Buchen-, Tannen-, Ahorn- und Pinienwälder, Höhlen, Seen und endemische Arten entdecken.
Flüsse
Die Tara ist eine Perle Europas, mit ihren türkisblauen, wilden Wassern, die den Fluss aus den Höhen des Durmitor-Gebirges im benachbarten Montenegro speisen. Durch die Erosion hat sich der Fluss in eine 82 km lange Schlucht gegraben und ein einmaliges Naturbiotop an seinen Ufern geschaffen.
Die Tara mündet in die Drina, ein weiteres Kunstwerk der Natur, das sich durch eine tiefe Schlucht und klares, grünes Wasser auszeichnet. Eine Raftingfahrt durch die Schluchten der Drina oder eine Fahrt über die engen Straßen, die das Ufer säumen, sind die beste Möglichkeit, diesen Fluss kennenzulernen.
Die Una und ihre Zuflüsse sind wahre Naturschätze, denn sie führen sauberes Wasser in Trinkqualität und sind ein Symbol für Wasserfälle, Flussinseln und eine einzigartige Fauna. Seinen Namen erhielt der Fluss von den Römern: als diese die überwältigende Schönheit des Flusses und seine Wasserfälle sahen, riefen Sie erstaunt „Una!“ aus, was so viel wie die Einmalige oder die Einzigartige bedeutet.
Im Süden der Gemeinde Šipovo fließt in einer tiefen, dunklen Schlucht der Fluss Janj. Dieser kleine aber charmante Fluss mit smaragdgrünem Wasser ist das Zuhause von Bachforellen und gemeinsam mit dem umgebenden Urwald ein geschütztes Naturreservat der Republik Srpska.
Ebenfalls in der Gemeinde Šipovo, auf einer Entfernung von 8,5 km von der Stadt, befinden sich drei Quellen, die gemeinsam den Fluss Pive bilden. Dieses Naturphänomän ist der perfekte Ort für Erholung und Entspannung. Die Quellen zählen zu den größten Trinkwasserquellen in Europa.




Seen
Einen besonderen Charme hat der Berg Zelengora, dessen Name in der Landessprache der Grüne Berg bedeutet. Seine zwei Seen, die direkt an der Bergspitze liegen, werden wegen ihrer Klarheit auch „Bergaugen“ genannt.
Die Seen sind von unberührter Natur und wunderschönen Landschaften umgeben, die natürliche Aussichtspunkte bilden. Genießen Sie den Anblick der klaren Bergseen und lassen Sie sich verzaubern. Der von majestätischen Bergspitzen und wilder Natur umgebene Orlovačko-See wird Sie beeindrucken und Ihnen lange in Erinnerung bleiben.
Der Bileća-See am Trebišnjica-Fluss ist der größte künstliche See am Balkan. Der Stausee liegt auf einer Höhe von 400 m und ist bis zu 104 m tief. Am Seegrund befindet sich ein verlassenes Dorf, das beim Bau des Wasserkraftwerks aufgegeben wurde.
Der Alagovac-See ist ein künstlicher See in der Nähe der Stadt Nevesinje und mit 40 ha der größte See im Nevesinje-Tal. Er ist mit seinem Bestand an Karpfen, Weißen Amur, Zander, Hecht und anderen Fischen ein wahres Anglerparadies.
Der Zvornik-See ist der erste Stausee an der Drina und eignet sich zum Kajak- und Kanufahren, für Schifffahrten sowie zum Angeln, Schwimmen und Entspannen. Die zahlreichen Flüsse und Bäche, die in den See münden, bilden größere und kleinere Inseln und Halbinseln, die von Fischschwärmen umgeben und ein Habitat für Stockenten (Mallards) sind.
Perućac ist ein bedeutender Stausee in der Region. Bei einer Floßfahrt entlang des Perućac-Sees können Sie erstaundliche Landschaften, wilde Tiere, die Serbische Fichte und andere endemische Arten beobachten.
Balkana ist ein Tourismus- und Sportzentrum im Herzen des Berges Lisina, der mit seinen zwei künstlich angelegten Seen das ganze Jahr lang Besucher anlockt. Im Sommer bietet der kleinere See Erfrischung, während der größere durch seinen Fischreichtum besticht: hier taumeln der Weiße Amur, Karpfen, Forellen… Die familienfreundlichen Rundwanderwege mit leichten Steigungen laden zu einem Waldspaziergang ein.
Ausflugsziele
Die Republik Srpska bietet viel mehr als erwartet und wird Sie mit ihren verborgenen Naturschätzen überraschen. Mutter Natur hat dieses Stück Land mit wilden Wäldern, majestätischen Bergen und kristallklaren Quellen und Seen gesegnet. Auch die entspannte und positive Lebensart, die die Bevölkerung der Republik Srpska auszeichnet, wird auf die Wirkung der unberührten Natur zurückgeführt.
Die Krupa-Wasserfälle, auch Krupa na Vrbasu genannt, befinden sich 25 km südlich von Banja Luka. Hier verlässt der Vrbas-Fluss seine Schlucht und fließt in das Krupa-Becken. Dies ist ein wunderbarer Kraftort abseits des Stadtgetümmels, mit Wasserfällen, alten Mühlen und zahlreichen Quellen. Von der historischen Bedeutung des Ortes zeugen eine Kapelle aus dem 16. Jahrhundert und die Überreste der mittelalterlichen Stadt Greben.
Janjske otoke, kaskadenartige Wasserfälle und Becken am Fluss Janj in der Nähe der Stadt Šipovo, sind ein weiteres beliebtes Ausflugsziel. Dieser besondere Ort befindet sich 4 km von der Quelle des Janj auf einer Seehöhe von 550 m und beeindruckt die Besucher durch die mehrfachen kaskadenartigen Wasserfälle und Becken.
Zelenkovac ist ein Ausflugsort in den Bergen rund 70 km südwestlich von Banja Luka. Den Namen teilt sich der Ort mit dem klaren Bergfluss Zelenkovac, an dessen Ufern vor Jahrhunderten 15 Mühlen gebaut wurden. Diese sind heute zu Unterkünften für ruhesuchende Naturliebhaber ausgestattet.




Kurorte & Wellness
Heilende Kurorte sind eine Gabe der Natur, die von den Menschen seit Urzeiten zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens geschätzt wurden. Die Kurorte in der Republik Srpska wurden bereits von den Römern und Byzantinern entdeckt und zur Stärkung von Körper und Geist genützt.
Das Thermalwasser der Therme Laktaši ist für seine heilende und reinigende Wirkung seit den Urzeiten bekannt, was auch materielle Belege beweisen. Machen Sie es den Römern nach und genießen Sie die heilende Wirkung des Thermalwassers in einem der offenen oder geschlossenen Becken der Therme Laktaši. Viel mehr auf: www.termelaktasi.com
Kurtherme Slatina liegt 12 km südöstlich von Banja Luka und gehört zum Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation "Dr. Miroslav Zotović". Frische Luft, üppige Wälder und die vielfältige Tierwelt sorgen in Verbindung mit den Heilquellen und ihrem bis zu 42 Grad heißem Wasser für Entspannung von Körper, Geist und Seele. Viel mehr auf: zotovicbl.com
Heiltherme Kulaši liegt am Fuße des Berges Ljubić, 14 km von der Stadt Prnjavor entfernt. Die Therme bezieht ihr Wasser von der einzigartigen stark alkalischen, leicht sulfidhältigen, hypothermalen Heilquelle. Die Heiltherme Kulaši ist eine von insgesamt sechs Thermalquellen dieser Art auf der Welt, und ihr Heilwasser wird für diverse Kuren, von den Erkrankungen der Nieren bis hin zu Hautkrankheiten, genutzt. Viel mehr auf: banjakulasi.com
Heiltherme Vrućica in der Nähe von Teslić ist eines der modernsten Gesundheits-, Kongress- und Wellnesszentren in der Region. Zu den Annehmlichkeiten gehören 4 Hotels für bis zu 1000 Gäste, ein Wellnesszentrum, Kongresssäle, Tennis-, Basketball- und Fußballplätze, Parkanlagen, Wander- und Fahrradwege, die viele Möglichkeiten für einen Wellness- und Aktivurlaub bieten. Das Thermalwasser der Heiltherme Vrućica ist für seine heilende Wirkung bei Herz- und Kreislauferkrankungen, Rheuma und neurologischen Erkrankungen bekannt. Viel mehr auf: banja-vrucica.com
Heiltherme „Vilina Vlas“ Višegrad liegt auf 414 m Seehöhe in einem dicht bewaldeten Gebiet und gilt auf Grund ihrer Luftqualität als Luftkurort. Das radioaktive Thermalwasser ist als erstes in Bosnien-Herzegowina für therapeutische Zwecke bestens geeignet. Die Heilquellen säumen endemische Farne, die im Volksmund „Vilina Vlas“ (Feenhaar) genannt werden, daher rührt auch der Name der Heiltherme. Viel mehr auf: vilinavlas.com
Höhlen
Höhlen gehören zu den verborgenen, wenig erforschten Naturschätzen. Die Höhlen in der Republik Srpska sind Symbole der vergangenen Zeiten, die ihre Geschichte durch Ikonen, prähistorische Zeichnungen und Gletscher erzählen.
Die Paulus-Höhle (Pavlova pećina) liegt nur 2 km vom Kloster der Hl. Peterus und Paulus entfernt. Das mit aufwändigen Säulen reich ausgeschmückte Innere macht diese Höhle einzigartig. Im Inneren der Höhle befindet sich ein versteckter kleiner See. Die Legende besagt, dass Apostel Paulus diese Höhle aufsuchte und sie sodann auserkor, um hier die lokale Bevölkerung zu taufen.
Die Rastuša-Höhle besteht aus 6 miteinander verbundenen Kammern und ist die größte Höhlenformation in der Republik Srpska. Diese einzigartigen Höhlen in der Nähe von Teslić waren das Zuhause des Höhlenbären (Ursus spelaeus) - eines fernen Urahnen des heutigen Braunbären (Ursus arctos) -, der vor mehr als 16.000 Jahren gelebt hat. Seine Überreste wurden bei der Erforschung der Höhle gefunden.
Die Orlovačka-Höhle befindet sich in der Nähe der Stadt Pale. Die für ihren besonderen Höhlenschmuck bekannte Höhle ist eine der ersten erforschten Höhlen im Lande: über 2500 m lange Kanäle wurden erforscht, wovon 566 m für Besucher zugänglich sind. Auch hier wurden Überreste des Höhlenbären (Ursus spelaeus) sowie die in Europa gefährdeten Fledermäuse (Microchipoptera) und die endemische Insektenspezies Charonites Zoppai Orlovaciensis gefunden.



Republik Srpska
Tourist organisation
Bana Milosavljevića 8
78000 Banja Luka
Republik Srpska
Bosnia and Hercegovina
© 2019 Tourist Organisation Republik Srpska. All rights reserved. | Made by MANIA